Hallo und willkommen zum 4. Tag der Blogtour zur »Boston Heartbeat« – Reihe von M.C. Steinweg.
Die letzten Tage wurden jeweils die Bücher vorgestellt. Heute möchte ich euch mit dem Thementag Boston etwas näher bringen.
Allgemeines
Boston liegt an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika im Bundesstaat Massachusetts und ist auch die Hauptstadt des Bundesstaates. Etwa 600.000 Einwohner leben direkt in der Stadt an der Massachusetts Bay, die von den 3 Flüssen Mystic River, Charles River und Neponset River durchzogen ist. Insgesamt leben im Speckgürtel Boston etwa 4,6 Millionen Menschen. Eine der bekanntesten Städte dürfte Cambridge gefolgt von Brookline und Chelsea sein.
Klima
Während es in den Sommermonaten Juli und August recht heiß werden kann, wird es im Winter eisig kalt und sehr schneereich. Dennoch kann man das Klima als mild bezeichnen.
In den warmen Monaten zieht es viele Einwohner hinaus in die Parks und aufs Wasser.
Aber auch im Winter findet man einen Großteil der Bewohner draußen. Gerade, wenn die Seen zugefroren sind, ist der Andrang groß. Man möchte fast meinen, dass jeder Bostoner Schlittschuh laufen kann.
Geschichte
Die erste Besiedlung war 1625 durch den Briten William Blaxton. Die größte Bekanntheit dürfte Boston jedoch im Jahre 1773 mit der »Boston Tea Party« erfahren. Damals wehrten sich die Einwohner gegen eine Erhöhung der Teesteuer, die vom britischen Parlament beschlossen wurde.
Nach der amerikanischen Revolution wurde Boston zu einer der reichsten und wichtigsten Städten an der Ostküste. Die Stadt zog immer mehr Menschen an und so wuchs die Metropole in den folgenden Jahren.
Im frühen 20. Jahrhundert erlebt Boston einen wahren Wandel. Die alte ursprüngliche Industrie wird mehr und mehr verdrängt. Dadurch wanderten viele Lohnarbeiter in andere Regionen ab.
Boston mauserte sich immer mehr von der Industriemetropole zum Finanz- und Wissenschaftszentrum. Auch wenn in New York die größte Finanzkraft vorhanden ist, so ist Boston nicht zu verachten.
Im frühen 21. Jahrhundert wurden eine der bedeutendsten Tageszeitungen, The Boston Globe von der New York Times geschluckt.
Bis heute kann man in Boston die lange Geschichte in der Stadt sehen und entdecken. Sei es zu Fuß, mit einem der Amphibienfahrzeuge oder per Helikopter. Dem Gast stehen alle Möglichkeiten offen.
Wirtschaft und Verkehr
Bildung und Wirtschaft sind eng in der Stadt miteinander verwoben. An den über 30 Hochschulen waren 2003 etwa 135.000 Studenten eingeschrieben. Diese hohe Zahl sorgt für ein stetiges Wirtschaftswachstum in der Metropolregion. Zudem verzeichnet Boston die Einnahme der meisten Forschungsgelder im Gesundheitswesen.
Darüber hinaus spielt inzwischen auch der Tourismus eine große Rolle. Etwa 18 Mio Besucher jährlich tragen zum Wachstum bei. Nicht nur klassische Touristen strömen in die Stadt. Auch Kongress-, Messe- oder andere Geschäftsreisende findet man das ganze Jahr über in der Stadt.
Der Finanzsektor ist neben dem Bildungssektor einer der wichtigsten für die Region. Hier arbeiten etwa 120.000 Angestellte. Die Stärke zeigt sich dabei auch in der beeindruckenden Architektur.
Boston profitiert von der hervorragenden Infrastruktur. Neben dem Seehafen, kennt fast jeder den Logan International Airport. Zudem verfügt die Metropole über ein gt durchdachtes Nahverkehrsnetz, bestehend aus S- und U-Bahn. Von Boston kann man direkt mit dem Zug bis nach Washington reisen.
Sport
Neben Eishockey und Basketball steht in Boston American Football ganz oben auf der Liste der beliebtesten Sportarten. Das wohl bekannteste Team der NFL, die New England Patriots, ist hier zu Hause und hat in der zurückliegenden Saison zum 5. Mal den SuperBowl gewonnen.
Neben den klassischen Ballsportarten zieht es jedes Jahr tausende Teilnehmer zum traditionellen Boston Marathon, der vor einigen Jahren Ziel eines Terroranschlags wurde.
Berühmte Einwohner
Zahlreiche Dichter und Denker der amerikanischen Literatur und Politik stammen aus Boston.
Benjamin Franklin – späterer Präsident der Vereinigten Staaten
Thomas William Lawson – Schriftsteller
William Durant – Gründer von General Motors
Bobby Brown – R&B Sänger
Uma Thurman – Schauspielerin
Mark Wahlberg – Schauspieler, Modell und Musiker
Ich hoffe, ich konnte euch Boston ein wenig näher bringen. Morgen geht die Tour weiter auf Katrins Lesewelt.
Zu guter Letzt fehlt nur noch die Frage des Tages:
In welchem US-Bundesstaat liegt Boston?
Hinterlasse deine Antwort bitte als Kommentar.
Je öfter ihr unsere Fragen beantwortet, umso mehr Lose könnt ihr sammeln und habt dann höhere Chancen.
Gewinnspielregeln:
✩ Ihr seid über 18 Jahre alt oder habt die Erlaubnis eurer Eltern.
✩ Nach Ablauf des Gewinnspiels können wir euch im Falle des Gewinns eine Email senden. Hierfür müsst ihr uns eure E-Mail-Adresse hinterlassen.
✩ Wir übernehmen keine Haftung und es gibt keinen Ersatz falls das Paket verloren geht.
✩ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
✩ Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
✩ Das Gewinnspiel endet am 06.03.2017 um 23:59 Uhr. Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt schnellstmöglich.
✩ Facebook hat mit dem Gewinnspiel nichts zu tun
Melli Seifert 5. März 2017
Boston liegt im Massachusetts!
Liebe Grüße
Tiffi2000 5. März 2017
Hallo,
es liegt in Massachusetts 🙂
LG
Cornelia Reiter 5. März 2017
Boston liegt im Bundesstaat Massachusetts.
Lg Cornelia
Melanie 5. März 2017
Boston, Massachusetts 🙂
Heidi Petry 4. März 2017
Guten Morgen,
Bosten liegt im Bundesstaat Massachusetts.
Danke für die tolle Vorstellung, leider hab ich es noch nie in die USA geschafft. Das ist ein Traum, den ich mir irgendwann erfüllen werde.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Heidi
Silvia Röttges 3. März 2017
Hallooooooo…irgendwie hat er meiner Antwort nich genommen, also hier der nächste Versuch <3 sollten gleich 2 Kommentare hier aufleuchten, dann bitte einen löschen <3
Einen ganz tollen Beitrag hast du uns hier presentiert, danke dafür <3 und nun zu meiner Antwort auf die Gewinnspielfrage
Boston liegt an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika im Bundesstaat Massachusetts
ganzzzzz viele Liebe Grüße und dankeeeee für diese Tour
silvia
Elvira 2. März 2017
Hallo und Danke für die Informationen über Boston.
Also, wenn ich richtig gelesen und aufgepasst habe, dann liegt Boston im Bundesstaat Massachusetts.
Liebe Grüße Elvira
Stefanie Aden 2. März 2017
Hallo
Boston liegt im Bundesstaat Massachusetts.
Lg Stefanie
stefanie.aden@web.de
Nicole Rubach 2. März 2017
Ein schöner Beitrag 🙂
Boston liegt im Bundesstaat Massachusetts .
Wünsche einen schönen Donnerstag!
Liebe Grüße
Nicole
Corinna Heinrich 2. März 2017
Hey,
Boston liegt im Bundesstaates Massachusetts
GLG und einen schönen Tag
Corinna